Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. In der Folge eines Schlaganfalls kann es zu einer vaskulären Demenz kommen. [...]
In der Therapie und Betreuung von Menschen, die an Alzheimer oder anderen Demenzformen erkrankt sind, gibt es immer wieder neue Ansätze, die den Betroffenen dabei helfen sollen, zu mehr [...]
Die meisten Senioren fürchten sich davor, im Alter die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen und derartigen Beschränkungen unterliegen, dass sie ihre Selbstständigkeit verlieren. [...]
In der Steiermark läuft ein Projekt, bei dem Demenzkranke durch Roboter unterstützt werden.
Eine US-Studie zeigte einen Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt des Einsetzens der Menstruation und der Wechseljahre und einem erhöhten Demenzrisiko auf.
Zucker ist ein wichtiger Treibstoff für unser Gehirn – doch kann er auch an dessen Zerstörung mitwirken und Prozesse in Gang setzen, die das Alzheimer-Risiko erhöhen. Entscheidend für eine [...]
Viel Zucker, Salz und Fett – von schneller Energiezufuhr und intensivem Geschmack, den dieses Trio mit sich bringt, lässt sich unser Körper gerne verführen. Dass eine solche Ernährung nicht gut [...]
Im Jahr 1994 wurde der 21. September zum Welt Alzheimer Tag erklärt, ein Tag, der der Information und Aufklärung dienen soll. [...]