Von regelmäßiger körperliche Bewegung können demenzkranke Menschen in vielerlei Hinsicht profitieren. […]
Stellen Sie sich vor, Sie betreuen Ihre demenzkranke Mutter in ihrem […]
Raphael Schönborn ist Geschäftsführer der Selbsthilfeorganisation Promenz und Mitglied der Koordinierungsgruppe […]
Sehr viele Demenzerkrankte essen nicht mehr so gut und nehmen ab. Umso wichtiger ist es, das Essen und Trinken gut im Blick zu behalten.
Heinzelmännchen hätte wohl jeder gerne – allzeit bereit und immer fleißig im Einsatz. Obwohl wir uns alle wünschen, dass uns die lästige Haus- und Küchenarbeit abgenommen wird, wären die kleinen [...]
Depressive Symptome können im Herbst und Winter vermehrt auftreten. Bei Menschen mit Demenz, die ohnehin manchmal schwer zu motivieren sind, kann das zu einem großen Problem werden. Es gibt [...]
Eine US-Studie zeigte einen Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt des Einsetzens der Menstruation und der Wechseljahre und einem erhöhten Demenzrisiko auf.
Ein häufiges Problem bei Demenz ist ein gestörter Rhythmus von Tag […]
Unter den an Demenz Erkrankten befinden sich zunehmend auch geistig behinderte Menschen. Wie muss ihre spezielle Situation berücksichtigt werden?
Mangelernährung ist ein häufiges Problem besonders bei fortgeschrittener Demenz. Was sind […]