In der Therapie und Betreuung von Menschen, die an Alzheimer oder anderen Demenzformen erkrankt sind, gibt es immer wieder neue Ansätze, die den Betroffenen dabei helfen sollen, zu mehr [...]
Wissenschaftler suchen und finden stetig neue Therapieansätze zur Demenzerkrankung – einige interessante Entwicklungen möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen. [...]
Die meisten Senioren fürchten sich davor, im Alter die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen und derartigen Beschränkungen unterliegen, dass sie ihre Selbstständigkeit verlieren. [...]
Ein häufiges Problem in der Demenzbetreuung liegt darin, dass die Patientinnen und Patienten in einem bestimmten Stadium immer wieder weglaufen.
Musik wirkt tief in unser Leben hinein. Sie rührt uns an und kann unsere Stimmung verbessern.
Eine Studie weist einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Lesens und Schreibens und dem Auftreten von Demenz auf.
Beim Lernen einer Fremdsprache ist unser Gehirn gut gefordert: Vokabeln und Grammatik-Regeln muss man sich merken, um sie etwa in einem Gespräch schnell abrufen und anwenden zu können. Doch die [...]
Unter den an Demenz Erkrankten befinden sich zunehmend auch geistig behinderte Menschen. Wie muss ihre spezielle Situation berücksichtigt werden?
In der Steiermark läuft ein Projekt, bei dem Demenzkranke durch Roboter unterstützt werden.
Kulturelle Teilhabe und Kunstgenuss sorgen für eine erhöhte Lebensqualität. Dass dies auch auf Menschen mit dementiellen Erkrankungen zutrifft, weist eine Studie von Forschergruppen der [...]