Depressive Symptome können im Herbst und Winter vermehrt auftreten. Bei Menschen mit Demenz, die ohnehin manchmal schwer zu motivieren sind, kann das zu einem großen Problem werden. Es gibt [...]
Um mit einer großen Belastung, Stress oder Ängsten umzugehen, die einen überfordern, entwickeln Menschen eigene Verhaltensweisen zur Bewältigung der Situation - in der Psychologie auch „Coping“ [...]
Wenn ein Mensch an Alzheimer oder an einer anderen Demenzform erkrankt, ist das schwierig für seine Mitmenschen. Hilfreich ist es, zu erfahren, wie sich die Betroffenen selbst fühlen. Die Familie [...]
Menschen brauchen einander. Deshalb knüpfen sie soziale Netze und leben in Beziehungen zu anderen. Aber nicht nur die Seele, sondern auch der Körper braucht ein soziales Gefüge. [...]
Die meisten Senioren fürchten sich davor, im Alter die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen und derartigen Beschränkungen unterliegen, dass sie ihre Selbstständigkeit verlieren. [...]
Unter den an Demenz Erkrankten befinden sich zunehmend auch geistig behinderte Menschen. Wie muss ihre spezielle Situation berücksichtigt werden?
Von regelmäßiger körperliche Bewegung können demenzkranke Menschen in vielerlei Hinsicht profitieren. […]
Eine US-Studie zeigte einen Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt des Einsetzens der Menstruation und der Wechseljahre und einem erhöhten Demenzrisiko auf.
Hektische Zusammenkünfte zu Weihnachten mit vielen Menschen können Demenzkranke genauso überfordern, wie ein Überangebot an Aktivitäten. [...]