Menschen brauchen einander. Deshalb knüpfen sie soziale Netze und leben in Beziehungen zu anderen. Aber nicht nur die Seele, sondern auch der Körper braucht ein soziales Gefüge. [...]
An der Universität von Kalifornien haben Forscher im Rahmen einer vierjährigen Studie mit Hilfe von PET-Scans die Gehirne der Probanden gescannt, um Amyloid-Plaques und Stoffwechselvorgänge im [...]
Menschen mit Demenz zeigen manchmal Verhaltensweisen mit denen wir nur schwer umgehen können. Um diese Situationen leichter meistern zu können, können Sie versuchen 'in den Schuhen des anderen' [...]
Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. In der Folge eines Schlaganfalls kann es zu einer vaskulären Demenz kommen. [...]
In der Therapie und Betreuung von Menschen, die an Alzheimer oder anderen Demenzformen erkrankt sind, gibt es immer wieder neue Ansätze, die den Betroffenen dabei helfen sollen, zu mehr [...]
Wissenschaftler suchen und finden stetig neue Therapieansätze zur Demenzerkrankung – einige interessante Entwicklungen möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen. [...]
Die meisten Senioren fürchten sich davor, im Alter die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen und derartigen Beschränkungen unterliegen, dass sie ihre Selbstständigkeit verlieren. [...]
Beim Lernen einer Fremdsprache ist unser Gehirn gut gefordert: Vokabeln und Grammatik-Regeln muss man sich merken, um sie etwa in einem Gespräch schnell abrufen und anwenden zu können. Doch die [...]
Kulturelle Teilhabe und Kunstgenuss sorgen für eine erhöhte Lebensqualität. Dass dies auch auf Menschen mit dementiellen Erkrankungen zutrifft, weist eine Studie von Forschergruppen der [...]
Demenz wurde inzwischen auch von den Filmemachern entdeckt und in vielen Filmen zum Thema gemacht. Gerade Spielfilme, die das Leiden und die Betroffenheit von Demenzerkrankten und ihren [...]