Bei Besuchen im Pflegeheim sind Konflikte zwischen Angehörigen und dem Pflegepersonal oftmals keine Seltenheit. [...]
Freunde und Angehörige über die Diagnose Alzheimer zu informieren, ist kein leichter Schritt, aber notwendig. Nichtwissen führt unweigerlich zu Komplikationen im Umfeld. [...]
Gewissheit gibt es keine, wenn es in der Familie allerdings sehr häufig zu Alzheimererkrankungen kommt, lässt sich meist eine genetische Prädisposition vermuten. [...]
Die wahren Ursachen für Vergesslichkeit finden – und wieder gesund werden. Jedes Jahr erhalten rund 300.000 Männder und Frauen in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Demenz. Ihr Schicksal [...]
Im Laufe einer Demenz kommt es relativ oft zu einer Nahrungsverweigerung. Wenn der Patient Schmerzen nicht mehr artikulieren kann, hilft es, auf sein Verhalten zu achten. [...]
Frühzeitig ein dichtes Helfernetzwerk aufzubauen ist die wichtigste Empfehlung, wenn Sie erfahren, dass Ihr Angehöriger eine Demenzerkrankung hat. Wie kaum eine andere Krankheit beeinflusst sie [...]
Begleitpersonen kann es besonders unangenehm sein, wenn Menschen mit einer demenziellen Erkrankung sexuelle Handlungen zeigen. Dabei ist es aber wichtig, sich anzusehen, welche Bedürfnisse hinter [...]
Angehörige, die sich um ein chronisch oder akut von Krankheit betroffenes Familienmitglied kümmern müssen, können sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Auszeit vom Beruf nehmen. Der [...]
Ist schon Sex im Alter ein Tabuthema, ist es Sexualität und Demenz umso mehr. Und genauso, wie das Erleben von körperlicher Lust im hohen Alter vereinbar ist, ist es dies auch bei Menschen mit [...]
Die Depression zählt zu den Krankheiten, die gewisse Symptome einer Demenz auslösen, aber andere Ursachen haben. Wir haben einige Merkmale für Sie zusammengefasst.