In der Biographiearbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, spielt Beziehung und Vertrauen eine wesentliche Rolle. [...]
Biographiearbeit hilft Ihnen Ihr Familienmitglied, das an Demenz erkrankt ist, in einem anderen Licht zu sehen, als im Scheinwerfer der Demenz. [...]
Ab dem mittleren Volksschulalter sind Kinder alt genug um ein Lernspiel zu versuchen. Die Auswahl ist dabei groß. Brett- und Kartenspiele sind für verschiedene Altersgruppen erhältlich. [...]
Wer demente Angehörige pflegt, weiß, dass jeder Tag neue Herausforderungen bringt und vor allem die Körperpflege oft für Schwierigkeiten sorgt. Das Buch "Körperpflege ohne Kampf" greift genau [...]
Häufig erkennen Alzheimerkrankte ihre Enkelkinder nicht mehr oder vergessen deren Namen. Wichtig ist daher zu erklären, dass sie das nicht absichtlich machen und Kindern klarzumachen, dass sie [...]
Menschen mit Demenz können im Notfall oft nicht selbst handeln. Neue Technologien geben ein gutes Gefühl der Sicherheit für Patienten und ihre Angehörigen. [...]
Raphael Schönborn ist Geschäftsführer der Selbsthilfeorganisation Promenz und Mitglied der Koordinierungsgruppe […]
Wenn ein Mensch an Alzheimer oder an einer anderen Demenzform erkrankt, ist das schwierig für seine Mitmenschen. Hilfreich ist es, zu erfahren, wie sich die Betroffenen selbst fühlen. Die Familie [...]
Von der Diagnose Demenz ist nicht nur der oder die Erkrankte selbst betroffen, sondern sie wirkt sich auf die ganze Familie aus. [...]
Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. In der Folge eines Schlaganfalls kann es zu einer vaskulären Demenz kommen. [...]