Menschen, die von Demenz betroffen sind, brauchen oft viel Unterstützung. Trotzdem stehen sie im Leben und haben gesunde Anteile. Spezielle Angebote helfen bei der Inklusion dementer Personen. [...]
Ab dem mittleren Volksschulalter sind Kinder alt genug um ein Lernspiel zu versuchen. Die Auswahl ist dabei groß. Brett- und Kartenspiele sind für verschiedene Altersgruppen erhältlich. [...]
Da Demenz zu einer Volkskrankheit geworden ist, beschäftigen sich auch viele Studien damit. Darunter gibt es auch solche, die den Schluss nahelegen, dass Menschen, die von Jugend an viel lesen [...]
Das Auto gewährleistet in hohem Maße Flexibilität und Mobilität im Alltag. Deshalb ist es für viele ein harter Schnitt, auf den Führerschein zu verzichten. Wie sieht es aber mit dem Autofahren [...]
Die Betreuung und Pflege von Demenzkranken ist für Angehörige zumeist eine organisatorische, körperliche aber vor allem auch enorme psychische Belastung. Gerade hier sind Erholung, Urlaub und [...]
Eine erfüllende Beschäftigung im Alltag ist entscheidend, um die Lebensfreude zu erhalten und Geist und Körper fit zu halten. Das gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Demenz. Eine [...]
Musik hilft, auch andere Erinnerungen und Fähigkeiten ins Bewusstsein zurückzurufen und zudem die Stimmung zu verbessern. Eine finnische Studie konnte nachweisen, dass regelmäßiges Singen sich [...]
Menschen brauchen einander. Deshalb knüpfen sie soziale Netze und leben in Beziehungen zu anderen. Aber nicht nur die Seele, sondern auch der Körper braucht ein soziales Gefüge. [...]
Musik wirkt tief in unser Leben hinein. Sie rührt uns an und kann unsere Stimmung verbessern.
Kulturelle Teilhabe und Kunstgenuss sorgen für eine erhöhte Lebensqualität. Dass dies auch auf Menschen mit dementiellen Erkrankungen zutrifft, weist eine Studie von Forschergruppen der [...]