Mangelernährung ist ein häufiges Problem besonders bei fortgeschrittener Demenz. Was sind […]
In den letzten Jahren erfolgt vermehrt und mit gutem Erfolg ein Einsatz von Therapietieren bei an Demenz erkrankten Menschen.
Weihnachten ist für viele Menschen das wichtigste Familienfest im Jahr. Auch Demenzerkrankte wollen und sollen an den Feiertagen teilnehmen. Damit es für alle ein gelungenes Fest wird, sollten [...]
Die Pflege eines an Demenz erkrankten Menschen ist eine große Herausforderung. Als pflegende/r EhepartnerIn oder FreundIn kann die Belastung sehr hoch werden. Achten Sie deshalb unbedingt auf [...]
Depressive Symptome können im Herbst und Winter vermehrt auftreten. Bei Menschen mit Demenz, die ohnehin manchmal schwer zu motivieren sind, kann das zu einem großen Problem werden. Es gibt [...]
Um mit einer großen Belastung, Stress oder Ängsten umzugehen, die einen überfordern, entwickeln Menschen eigene Verhaltensweisen zur Bewältigung der Situation - in der Psychologie auch „Coping“ [...]
Von der Diagnose Demenz ist nicht nur der oder die Erkrankte selbst betroffen, sondern sie wirkt sich auf die ganze Familie aus. [...]
Menschen brauchen einander. Deshalb knüpfen sie soziale Netze und leben in Beziehungen zu anderen. Aber nicht nur die Seele, sondern auch der Körper braucht ein soziales Gefüge. [...]
An der Universität von Kalifornien haben Forscher im Rahmen einer vierjährigen Studie mit Hilfe von PET-Scans die Gehirne der Probanden gescannt, um Amyloid-Plaques und Stoffwechselvorgänge im [...]
Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. In der Folge eines Schlaganfalls kann es zu einer vaskulären Demenz kommen. [...]