Zuhause bleiben bis zuletzt – Mobile Pflegedienste Teil 1
In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bleiben, ist der Wunsch vieler betroffener Demenzpatienten und deren Angehörigen. Die Betreuung und Pflege kann zu Hause mittels mobiler Pflegedienste durchaus adäquat gewährleistet werden. Neben Heimhilfen, die im Haushalt stundenweise unterstützen bis hin zu mobilen Krankenschwestern und Essen auf Rädern, gibt es unzählige Betreuungsangebote. Diese können temporär oder dauerhaft in Anspruch genommen werden.
Die Kosten richten sich meist nach dem persönlichen Einkommen des Pflegebedürftigen und werden von den jeweiligen Landesregierungen individuell gefördert. Da nicht alle Einrichtungen österreichweit agieren, starten wir heute Teil 1 der Serie mit dem Burgenland, Niederösterreich und Wien.
Burgenland
Burgenländisches Hilfswerk (www.hilfswerk.at)
- mobile Hauskrankenpflege
- Heimhilfen
- Palliativbetreuung
- Angehörigenberatung
Caritas der Diözese Eisenstadt (www.caritas-burgenland.at)
- mobile Hauskrankenpflege
- 24-Stunden-Betreuung
- Hospiz und Palliativpflege
- Angehörigenberatung
Diakonie Burgenland (www.diakonieverein.at; nur lokal tätig)
- medizinische Hauskrankenpflege
- Pflege- und Heimhilfen
- Essen auf Rädern
- Angehörigengespräche
Hauskrankenpflege der Barmherzigen Brüder (www.barmherzige-brueder.at/eisenstadt; nur lokal tätig)
- mobile Hauskrankenpflege
Österr. Rotes Kreuz, Landesverband Burgenland (www.roteskreuz.at/burgenland)
- Hauskrankenpflege
- Heimhilfe
- Palliative Care
- Mobiles Hospiz
- Zuhause Essen
- Verleih von Pflegebehelfen
Volkshilfe Burgenland (www.volkshilfe-bgld.at)
- Hauskrankenpflege
- Mobile Palliativpflege
- Heimhilfe
- Essen auf Rädern
- Pflegeberatung
- Nachmittagsbetreuung
- 24-Stunden-Personenbetreuung
- Multiprofessionelles Demenzteam
- Angehörigen-Pflegestammtisch
Niederösterreich
Caritas der Diözese St. Pölten (www.caritas-stpoelten.at)
- Hauskrankenpflege
- Beratung für pflegende Angehörige
- Heimhilfen
- Mobiles Hospiz
- 24-Stunden-Betreuung
- Mobile Therapie (Physio- und Ergotherapie)
- Besuchsdienst
- Essen auf Rädern
Volkshilfe Niederösterreich (www.noe-volkshilfe.at)
- Hauskrankenpflege
- Mobile Betreuung durch Heimhilfen
- 24-Stunden-Betreuung
- Essen zu Hause
Hilfswerk Niederösterreich (www.hilfswerk.at/niederoesterreich)
- Mobile Pflegeberatung
- Heimhilfe
- 24-Stunden-Betreuung
- Mobile Therapie (Physio- und Ergotherapie, Logopädie)
- Menüservice
- Produkte rund um die Gesundheit (Lieferservice für Hygieneartikel etc.)
- Palliativbetreuung
- Besuchsdienst
Rotes Kreuz Niederösterreich (www.roteskreuz.at/niederoesterreich)
- Hauskrankenpflege
- Heimhilfe
- Besuchsdienst
Anm.: Die Einrichtungen agieren nicht NÖ-weit sondern haben lokale Bezirksstellen mit eingeschränktem Aktionsradius.
Wien
Caritas (www.caritas-wien.at)
- Hauskrankenpflege
- Mobile Ergo- und Physiotherapie
- Heimhilfe
- Angehörigenberatung
- Mobiles Hospiz
- 24-Stunden-Betreuung
Caritas Socialis (www.cs.or.at)
- Hauskrankenpflege
- 24-Stunden-Betreuung
- Palliative Care/mobiles Hospiz
- Ehrenamtliche Demenz-Wegbegleiterinnen
Volkshilfe (www.volkshilfe-wien.at)
- Heimhilfedienst
- Hauskrankenpflege
- Besuchsdienst
- INDIBET (Spez. Angebot: Individuelle Betreuung für demente und psychisch kranke Menschen)
Hilfswerk (www.hilfswerk.at/wien)
- Hauskrankenpflege
- Heimhilfe
- 24-Stunden-Betreuung
- Mobiles Hospiz – Palliative Care daheim
- Besuchsdienst
- Menüservice/Essen auf Rädern
- Beratung für pflegende Angehörige
Fonds Soziales Wien (www.fsw.at)
- Heimhilfe
- Essen auf Rädern
- Fahrtendienste
- Besuchs- und Begleitdienst
- Wäscheservice
- INDIBET (Heimhilfe für demente u/o psych. kranke Menschen)
- Kontinenzberatung
- Hauskrankenpflege
- Medizinische Hauskrankenpflege (zeitlich begrenzt, spitalsersetzende Betreuung)
- Mobile Palliativbetreuung