Das Ziel jedes an Alzheimer erkrankten Menschen ist wohl, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Empfehlenswert ist in jedem Fall der frühzeitige Beginn einer Therapie, aber auch, [...]
In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bleiben, ist der Wunsch vieler betroffener Demenzpatienten und deren Angehörigen. Die Betreuung und Pflege zu Hause kann mittels mobiler [...]
Ein Alltag ohne Aufgaben oder Beschäftigung bringt Missmut und Apathie mit sich. Angehörigen wird empfohlen, den Betroffenen einen gut strukturierten Tag zu ermöglichen und sie gleichzeitig in [...]
Gerade Menschen, die früh von einer Demenz betroffen sind, stehen zumeist noch voll im Berufsleben. Die Diagnose ist prinzipiell noch lange kein Grund, seinen Job aufzugeben. Im Gegenteil. [...]
Je fortgeschrittener die Erkrankung ist, umso wichtiger ist es Adaptionen in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Sie sollen allen Beteiligten mehr Sicherheit geben und gleichzeitig die [...]
Betreute Wohngemeinschaften sind für Menschen mit Demenz eine Alternative zum Pflegeheim - Betroffene können so ihre Selbständigkeit lange behalten. [...]
Oft sind Umbaumaßnahmen die einzige Möglichkeit, um den Verbleib des Patienten in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. [...]
Heinzelmännchen hätte wohl jeder gerne – allzeit bereit und immer fleißig im Einsatz. Obwohl wir uns alle wünschen, dass uns die lästige Haus- und Küchenarbeit abgenommen wird, wären die kleinen [...]
Die meisten Senioren fürchten sich davor, im Alter die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen und derartigen Beschränkungen unterliegen, dass sie ihre Selbstständigkeit verlieren. [...]
Apps sind aufgrund ihrer einfachen Bedienbarkeit über einen Touchscreen für mannigfaltige Anwendungen einsetzbar. Sie können einerseits für Gedächtnistraining eingesetzt werden und andererseits [...]