Hektische Zusammenkünfte zu Weihnachten mit vielen Menschen können Demenzkranke genauso überfordern, wie ein Überangebot an Aktivitäten. [...]

Aktuell
Gemeinsames Singen eröffnet Kontakt und aktiviert viele Hirnregionen. Musik kann dem Patienten dabei helfen sich zu beruhigen sowie auch zu aktivieren. [...]
Betreute Wohngemeinschaften sind für Menschen mit Demenz eine Alternative zum Pflegeheim - Betroffene können so ihre Selbständigkeit lange behalten. [...]
Alkohol ist ein Nervengift und schädigt gesunde Hirnzellen. Bei einer Demenzerkrankung sollte auf Alkohol verzichtet werden. [...]
Tag-Nacht-Rhythmus- oder Schlafstörungen sind bei Menschen, die an einer Alzheimerdemenz erkrankt sind, keine Seltenheit. Das Sundowning-Syndrom fällt ebenfalls in diese Kategorie. [...]
Ergotherapie kann die Alltagsfähigkeiten, wie kochen oder ankleiden, der Betroffenen fördern oder zumindest erhalten helfen. [...]
Kunst und Kultur stellt eine gute Möglichkeit dar, um Abwechslung in den häuslichen oder institutionellen Alltag von Patienten und Angehörigen zu bringen. [...]
Die Symptome, die durch langjährigen Alkoholmissbrauch auftreten können, können denen denen einer Alzheimer-Demenz ähneln. [...]
Freunde und Angehörige über die Diagnose Alzheimer zu informieren, ist kein leichter Schritt, aber notwendig. Nichtwissen führt unweigerlich zu Komplikationen im Umfeld. [...]
Helga Rohra ist das lebendige Sprachrohr für Menschen mit Demenzerkrankung. Sie ist seit Beginn ihrer Erkrankung unermüdlich im Einsatz, um aufzuklären, um Rechte zu kämpfen und vor allem, [...]
