Bevor Sie eine Auswahl treffen, informieren Sie sich umfangreich und vergleichen Sie die Angebote. Die Checkliste soll Ihnen helfen, auf keine wichtigen Kriterien zu vergessen. [...]

Aktuell
Eine Alzheimer-Erkrankung greift in sämtliche Lebensbereiche ein. Daher ist es wichtig, sich umfassend zu informieren und alle Eventualitäten auszuloten, besonders, um einen Jobverlust [...]
Neben Beratungsstellen gibt es auch spezielle Schulungen für Angehörige, die über Demenzerkrankungen informieren und gleichzeitig mit Handlungsmöglichkeiten aufwarten. Je besser Sie darüber [...]
Originelle Geschenke zu finden, ist nicht so leicht. Doppelt schwierig wird es, weil das ausgefallene Geschenk schließlich auch zu dem Beschenkten passen muss. [...]
Mit individuellen Vorlieben ist es so eine Sache – denn sie können sich im Laufe eines Lebens ändern. Bei Menschen mit demenzieller Erkrankung sollte man dies in jedem Fall berücksichtigen. [...]
Die Diagnose „Alzheimer-Demenz“ löst meist widersprüchliche Gefühle aus. Aber mit Mut, Offenheit und fremder Hilfe können Sie trotz der ersten Symptome noch vieles selbständig regeln, planen und [...]
Die Frage, ob Kunst bei einer Demenz-Erkrankung helfen kann, ist schnell beantwortet: ja. Denn kreatives Schaffen und künstlerische Werke wecken Emotionen und Erinnerungen. [...]
Basale Stimulation ist eine Pflegemethode, die zum Ziel hat, über gezielte Sinnesreize den Bezug zum eigenen Körper und zur Umwelt zu verbessern. Mit einfachen Mitteln sind die Techniken im [...]
Die Erinnerung an Vergangenes lebendig zu halten, ist besonders für Demenzkranke sehr wichtig. Sich an Orte, Menschen und Ereignisse zu erinnern, stärkt nicht nur das Gedächtnis, sondern [...]
Basale Stimulation ist eine Kommunikationsmöglichkeit zur Förderung von Menschen, deren Wahrnehmung beeinträchtigt ist. Die eingesetzten Mittel aktivieren die Wahrnehmung und stimulieren die [...]
