Gerade Menschen, die früh von einer Demenz betroffen sind, stehen zumeist noch voll im Berufsleben. Die Diagnose ist prinzipiell noch lange kein Grund, seinen Job aufzugeben. Im Gegenteil. [...]

Aktuell
Frühzeitig ein dichtes Helfernetzwerk aufzubauen ist die wichtigste Empfehlung, wenn Sie erfahren, dass Ihr Angehöriger eine Demenzerkrankung hat. Wie kaum eine andere Krankheit beeinflusst sie [...]
Begleitpersonen kann es besonders unangenehm sein, wenn Menschen mit einer demenziellen Erkrankung sexuelle Handlungen zeigen. Dabei ist es aber wichtig, sich anzusehen, welche Bedürfnisse hinter [...]
Das Ziel jedes an Alzheimer erkrankten Menschen ist wohl, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Empfehlenswert ist in jedem Fall der frühzeitige Beginn einer Therapie, aber auch, [...]
Angehörige, die sich um ein chronisch oder akut von Krankheit betroffenes Familienmitglied kümmern müssen, können sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Auszeit vom Beruf nehmen. Der [...]
Ist schon Sex im Alter ein Tabuthema, ist es Sexualität und Demenz umso mehr. Und genauso, wie das Erleben von körperlicher Lust im hohen Alter vereinbar ist, ist es dies auch bei Menschen mit [...]
Die Depression zählt zu den Krankheiten, die gewisse Symptome einer Demenz auslösen, aber andere Ursachen haben. Wir haben einige Merkmale für Sie zusammengefasst.
Wenn ein Großelternteil an Demenz erkrankt ist, ist es wichtig, Kindern die Krankheit zu erklären. Wir stellen Ihnen Buchtipps und interaktive Angebote vor. [...]
In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bleiben, ist der Wunsch vieler betroffener Demenzpatienten und deren Angehörigen. Die Betreuung und Pflege zu Hause kann mittels mobiler [...]
Ein Alltag ohne Aufgaben oder Beschäftigung bringt Missmut und Apathie mit sich. Angehörigen wird empfohlen, den Betroffenen einen gut strukturierten Tag zu ermöglichen und sie gleichzeitig in [...]
