Gerade bei Menschen mit Demenz kann Mangelernährung oder die zu geringe Aufnahme von Flüssigkeit gravierende Folgen für den Organismus haben. [...]

Aktuell
Sich kreativ zu entfalten, ist gerade für Menschen mit Alzheimerdemenz, denen die verbale Ausdrucksfähigkeit sukzessive abhanden geht, sehr hilfreich. Wir geben Tipps zur kreativen Betätigung. [...]
Gewissheit gibt es keine, wenn es in der Familie allerdings sehr häufig zu Alzheimererkrankungen kommt, lässt sich meist eine genetische Prädisposition vermuten. [...]
Die wahren Ursachen für Vergesslichkeit finden – und wieder gesund werden. Jedes Jahr erhalten rund 300.000 Männder und Frauen in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Demenz. Ihr Schicksal [...]
Sexualbegleitung wird oft mit Prostitution, Geschlechtsverkehr und Sexarbeit gleichgesetzt. Dabei geht es aber um mehr: es geht um Intimität, Berührung, Nähe und emotionale Zuwendung. [...]
Menschen mit Demenz, die die Chance bekommen sich künstlerisch und kreativ zu betätigen, haben die Möglichkeit ihre Gefühle nonverbal auszudrücken. Wir geben Tipps zur kreativen Betätigung. [...]
Je fortgeschrittener die Erkrankung ist, umso wichtiger ist es Adaptionen in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Sie sollen allen Beteiligten mehr Sicherheit geben und gleichzeitig die [...]
Selten sind Menschen, die an Alzheimer erkranken, jünger als 65. Doch es gibt Patienten, die noch im Berufsleben stehen und die die Diagnose „präsenile Demenz vom Alzheimertypus“ oder die einer [...]
Im Laufe einer Demenz kommt es relativ oft zu einer Nahrungsverweigerung. Wenn der Patient Schmerzen nicht mehr artikulieren kann, hilft es, auf sein Verhalten zu achten. [...]
Apolipoprotein oder in der Kurzversion ApoE ist ein körpereigenes Eiweiß, das an sich eine sehr wichtige Rolle im Fettstoffwechsel spielt. [...]
