Alzheimerdemenz fordert eine Rundumbetreuung, nicht nur Pflege im engeren Sinne. Aus Sorge um den Erkrankten wird allerdings häufig zu wenig auf sich selbst geachtet. [...]

Aktuell
In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bleiben, ist der Wunsch vieler betroffener Demenzpatienten und deren Angehörigen. Die Betreuung und Pflege zu Hause kann mittels mobiler [...]
Überschattet von der Realität und dem „neuen“, so fremden Familienmitglied, ziehen sich manche Angehörige zurück, um den Erkrankten so wie er früher war in Erinnerung zu behalten. [...]
Menschen mit schwerer Alzheimerdemenz sind in ihrer Welt kaum noch mit Worten erreichbar. Je fortgeschrittener die Demenzerkrankung ist, umso mehr gilt es auf Schwingungen, Tonlage, Körperhaltung [...]
In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bleiben, ist der Wunsch vieler betroffener Demenzpatienten und deren Angehörigen. Die Betreuung und Pflege zu Hause kann mittels mobiler [...]
Es ist wichtig, Schulgefühle wahrzunehmen und nicht zu verdrängen, da sie sich schnell gegen den Kranken, sich selbst oder Dritte wenden können. [...]
Einkaufen zu gehen bedeutet für Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, ein Stück Selbstständigkeit. Es ist gleichzeitig aber auch eine große Herausforderung. [...]
Zwei Aspekte sind wichtig: einerseits die emotionale Verletzung verarbeiten und andererseits zu lernen, mit Betroffenen besser umzugehen, um unangenehme Situationen zu entschärfen. [...]
Institutionen, die das so genannte Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich (NQZ) tragen wollen, müssen sich einem umfassenden Zertifizierungsverfahren stellen. [...]
